Wirtschafts-, Struktur- und Standortförderung in NRW

Mit diesem Internet-Auftritt stellen wir Ihnen unseren Landesverband und seine Aufgaben, Strukturen und Zielgruppen vor. Für alle Fragen rund um das Wirtschaftsförderungsnetzwerk stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt

Die neuesten Verband-News

  • 24. September 2022

    Michael Bison ist neuer Vorsitzender des VWE Da Birgit Neyer als bisherige Vorsitzende des Dachverbandes der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW (VWE) zum 1. Oktober 2022 ihr neues Amt als Erste Landesrätin und Kämmerin beim Landschaftsverband … mehr

  • 24. September 2022

    Rund 40 Wirtschaftsförderinnen und Wirtschaftsförderer aus ganz Nordrhein-Westfalen trafen sich zur Herbsttagung des Verbandes der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften in NRW am 22. und 23. September in Paderborn.  Gegenstand der Herbsttagung war zum einen eine … mehr

  • 15. September 2022

    In Kooperation mit dem Forum deutscher Wirtschaftsförderungen (FdW) wurden am 13.09.2022 zum zweiten Mal 14 Wirtschaftsfördereinrichtungen für ihre innovativen Projekte im Hinblick auf die aktuellen und zukünftigen Krisen ausgezeichnet. Davon gingen allein 7 Auszeichnungen an … mehr

Weitere News

Wir schlagen Brücken

Am 18. August 1999 wurde der VWE NRW mit 32 Mitgliedern in Recklinghausen gegründet. Zum 01. Februar 2020 gehören ihm inzwischen 86 und damit rund 95% aller ausgegliederten Wirtschaftsförderungen, Technologiezentren und Wirtschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen an. Damit ist der VWE NRW das größte Wirtschaftsförderer- Netzwerk mit Mitgliedern aus den Städten, Kreisen und Regionen eines Bundeslandes.

Mitglied werden

 
 

Die Stärke erfolgreicher Unternehmen liegt in Ihrem Verbund

Unser Bestreben ist die Interessenvertretung der Mitglieder unseres Netzwerkes nach innen und außen. Wir pflegen einen intensiven Erfahrungsaustausch und greifen aktuelle und zukunftsorientierte Themen der Wirtschafts-, Strukturund Standortförderung auf, um so einen nachhaltigen Mehrwert für unsere Mitglieder zu bieten, der sich in zahlreichen Aktivitäten und Gemeinschaftsveranstaltungen spiegelt.

Kontakt

Wir sind Interessensvertreter der Wirtschaft

Wir verstehen uns als Partner für unsere Mitglieder und vorrangig durch diese wiederum als Partner der Wirtschaft, was durch vielfältige Beratungs- und Betreuungsangebote für Existenzgründungsinteressierte, etablierte und ansiedlungsinteressierte Unternehmen unterstrichen wird. Nehmen Sie als Unternehmer oder Gründungsinteressierter Kontakt zu Ihrer zuständigen Wirtschaftsförderungsgesellschaft vor Ort auf und lassen sich von dem breiten Betreuungsangebot überzeugen.

Unsere Ziele

Aktuelle Stellenausschreibungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen der Mitglieder des VWE NRW e.V.

  • BMR: Leitung Kompetenzfeld "Flächen und Investorenservice" (m/w/d)

    PDF-Datei (733.56 KB)

  • BMR: Projektmanagement "Flächen und Invest" (m/w/d)

    PDF-Datei (821.95 KB)

  • Kreis Warendorf: Projektmanagement Wirtschaftsförderung / Prokurist/in (m/w/d)

    PDF-Datei (1.75 MB)

  • Rhein-Kreis Neuss: Accelerator- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

    PDF-Datei (124.67 KB)

  • Stellenausschreibungen allgemein

    PDF-Datei (88.4 KB)

  • Südwestfalenagentur: Projektmanagement "HUB45-Neue Orte digitalen Arbeitens"" (m/w/d)

    PDF-Datei (134.23 KB)

  • WINDOR Dorsten: Sachbearbeiter/in Liegenschaften / Immobilien (m / w / d)

    PDF-Datei (75.49 KB)

  • WIR4: Fachkraft für Marketing und Kommunikation (m/w/d)

    PDF-Datei (224.68 KB)

  • WIR4: Fachkraft für Wirtschaftsförderung und Projektmanagement (m/w/d)

    PDF-Datei (225.49 KB)

Bitte schicken Sie Ihre Aussagekräftigen Unterlagen postalisch oder per Email an die jeweils in der Stellenausschreibung angegebene Stelle